Der Schwerpunkt liegt zunehmend auf Alternativen zu fossilen Brennstoffen. Zunehmend strengere Vorschriften, veränderte Marktpreise und nachhaltige Alternativen veranlassen viele Hausbesitzer, ihre Heizungsanlage zu überdenken. Aber welche Möglichkeiten gibt es? Kann man einen Hiezölkessel anno 2025 noch einbauen? Und was sind die Alternativen? Entdecken Sie hier die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Heizölkessel.
Die Frage „Kann man noch einen Heizölkessel einbauen?" taucht regelmäßig auf. Auch wenn das endgültige Verbot je nach Region unterschiedlich ausfallen kann, wird es immer unattraktiver, in eine neue Heizölanlage zu investieren. Sie laufen Gefahr, dass Ihr Heizkessel irgendwann nicht mehr den Normen entspricht oder dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf eine umweltfreundlichere Alternative umsteigen müssen. Deshalb entscheiden sich viele Belgier dafür, ihren Heizölkessel durch eine effizientere und nachhaltigere Lösung zu ersetzen: Flüssiggas.
Wo dürfen Sie noch einen neuen Heizölkessel einbauen?
Warum von Heizöl auf Flüssiggas umsteigen? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Viele Menschen denken, dass der Übergang von einem Heizkessel für Heizöl zu Flüssiggas kompliziert ist. In der Praxis ist das gar nicht so schwierig. Mit der richtigen fachlichen Anleitung wird Ihr alter Heizölkessel demontiert und der Heizöltank entfernt (oder neutralisiert), ohne dass es zu großen Schwierigkeiten kommt. Anschließend wird Ihr neuer Flüssiggastank installiert, angeschlossen und getestet. So kommen Sie schnell in den Genuss einer zuverlässigen und wirtschaftlichen Heizquelle.
Die neuen Vorschriften für Heizöl zwingen uns alle dazu, über die Zukunft unserer Heizungsanlagen nachzudenken. Unabhängig davon, ob Sie Zweifel am Preis von Heizöl, an den Umweltanforderungen oder an möglichen Einschränkungen in der Gesetzgebung haben, ist es an der Zeit, nach einer nachhaltigen, effizienten Lösung zu suchen.
Sie möchten Ihren Heizölkessel ersetzen und Ihren Heizöltank loswerden? Dann bietet ein Flüssiggastank von Antargaz die ideale Lösung. Mit unserem Fachwissen und unserem Service wird Ihnen der Wechsel leicht fallen und Sie sind für die Zukunft gerüstet.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie Antargaz noch heute für unverbindliche Beratung über die Installation eines Flüssiggastanks.