Kategorien
Der Schwerpunkt liegt zunehmend auf Alternativen zu fossilen Brennstoffen. Zunehmend strengere Vorschriften, veränderte Marktpreise und nachhaltige Alternativen veranlassen viele Hausbesitzer, ihre Heizungsanlage zu überdenken. Aber welche Möglichkeiten gibt es? Kann man einen Hiezölkessel anno 2025 noch einbauen? Und was sind die Alternativen? Entdecken Sie hier die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Heizölkessel.
Das Jahr 2025 ist seit einigen Wochen in vollem Gange, und bevor wir uns dem neuen Jahr zuwenden, wollen wir noch einen Blick auf das Jahr 2024 werfen. In diesem Blogartikel geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine, Zahlen und Entwicklungen des vergangenen Jahres.
In einer zunehmend nachhaltigen Welt suchen Haushalte und Unternehmen nach Möglichkeiten, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Aber was macht Flüssiggas wirklich zu einer nachhaltigen Wahl? Und wie trägt Biopropan zu einer grüneren Zukunft bei?
Nachhaltigkeit steht bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung. Die Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, ihren Energieverbrauch zu optimieren, den CO2-Ausstoß zu verringern und gleichzeitig Kosten zu sparen. Eine der vielseitigsten und umweltfreundlichsten Energielösungen, die Unternehmen in Betracht ziehen können, ist Flüssiggas. Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile einer nachhaltigeren Energiepolitik in Ihrem Unternehmen auf.
Jetzt da der Winter vor der Tür steht, ist es an der Zeit, Ihr Haus auf die kalten Monate vorzubereiten. Mit einem Gastank heizen Sie Ihr Haus auch in einem strengen Winter effizient und nachhaltig. Ob Sie zum ersten Mal einen Gastank einbauen lassen oder Ihre vorhandene Anlage optimieren wollen - mit diesen Tipps machen Sie Ihr Haus umfassend winterfest.